Hausratversicherung

Sichern Sie Ihr Eigentum durch eine Hausratversicherung zuverlässig gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruch ab.

Hausratversicherung

Die 3 Bestandteile der Hausratversicherung

Jeder Haushalt sollte eine Hausratversicherung haben. Stellen Sie sich vor, Sie stellen Ihr Haus oder Ihre Wohnung auf den Kopf: alles, was herausfällt, nennt man Hausrat und wird im Schadensfall von der Hausratversicherung zum Neuwert ersetzt.

Absicherung gegen Naturgefahren

Schäden durch Naturereignisse nehmen immer mehr zu. Je nach Vertragsgestaltung können Sie sich gegen Schäden durch Blitz, Hagel, Sturm, Überschwemmung, Erdbeben, Erdsenkung und Schneedruck absichern.

Leitungswasser und Feuer absichern

Einen Wasserschaden am beweglichen Mobiliar und Hausrat durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser deckt die Hausratversicherung ebenso ab wie Sengschäden und Brandschäden.

Bei Einbruchdiebstahl und Vandalismus

Die Hausratversicherung sichert Sie auch gegen Raub und Einbruchdiebstahl ab. Es werden auch die Kosten übernommen, die durch Vandalismus infolge eines Einbruchs entstehen. 

two men in suit sitting on sofa

Wir analysieren den Markt

Wir kennen die Vor- und Nachteile der am Markt angebotenen Produkte und ermitteln die für Sie optimale Hausratversicherung. Wir bieten ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Bedürfnissen.

Darauf achten wir besonders:

  • Versicherungsbedarf auf Basis aller Faktoren
  • Ermittlung der optimalen Versicherungssumme Schutz bei grob fahrlässig herbeigeführtem Versicherungsfall
  • Außenversicherungsschutz (z.B. im Urlaub) Sturm- und Hagelschäden bei Gartenmöbeln und ‑inventar
  • Einbruchdiebstahl aus dem Auto
  • Individuelle und ausführliche Beratung

UMFASSENDER SCHUTZ

3 Welche Schäden deckt die Hausratversicherung ab?

Der Leistungsumfang Ihrer Hausratversicherung ist abhängig vom gewählten Tarif. Wir berücksichtigen Ihre Wünsche und Anforderungen und bieten Ihnen die für Sie optimale Hausratversicherung an.

Mögliche Absicherungen:

Grobe Fahrlässigkeit

Ihre Hausratversicherung sollte auch für grob fahrlässig verursachte Schäden bezahlen, beispielsweise wenn unbeaufsichtigte Kerzen einen Wohnungsbrand verursachen.

Unterversicherungsschutz

Damit der Versicherer nicht die Leistungen kürzt, wenn der Wert des gesamten Hausrats die Höhe der Versicherungssumme übersteigt.

Überspannungsschäden

Ersetzt werden Schäden an elektrischen Geräten, die auch ohne Blitzeinschlag durch Überspannung beschädigt wurden.

Elementarschäden

Damit sind Schäden an Ihrem Hausrat durch Naturgewalten wie bspw. starke Regenfälle, Hochwasser und stürmische Unwetter versichert.

Glasbrucha

Ersetzt werden Glasschäden, auch selbst verursachte Missgeschicke, an Fenster und Türen, Verglasungen des Mobiliars, Aquarien- und Terrarien-Scheiben, Ceran- und Induktionskochflächen, Verglasungen aus Kunststoff, bspw. Duschkabinen.

Elektronikschutz

Quasi die “Vollkaskoversicherung” für Ihre Elektronik‑, Elektro- und Gasgeräte gegen Gefahren wie Bruch‑, Sturz- und Feuchtigkeitsschäden, Bedienungsfehler und unvorhergesehene Ereignisse.

Internetschutz

Absicherung von Risiken durch Internetnutzung oder Karten-/Datendiebstahl. Deckt Vermögensschäden aufgrund von Diebstahl von Zahlungsmittel- bzw. Identifikationsdaten und von Konflikten mit Onlinehändlern ab und ersetzt die Kosten für den Ersatz von Zahlungskarten.

Fahrraddiebstahl

Der Diebstahl von Fahrrädern kann ebenfalls mitversichert werden, auch wenn das abgeschlossene Rad tagsüber von der Straße entwendet wird. Bei teuren Rädern lohnt eventuell eine separate Fahrradversicherung.

Kunst, Antiquitäten

Auch wenn Sie besonders Wertvolles schützen müssen, bietet sich die Hausratversicherung an. Kunst, Schmuck, Antiquitäten und Sammlungen sind gegen Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen versicherbar.

Wertsachen

Versicherbar sind Bargeld, Urkunden, Sparbücher und Wertpapiere, Schmuck, Armband- und Taschenuhren, Edelsteine, Perlen, Briefmarken, Münzen und Medaillen sowie alle Sachen aus Gold oder Platin. Achten Sie auf eventuelle Höchstgrenzen.

Arbeitszimmer

Auch Räume, die ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt werden und ausschließlich über die Wohnung zu betreten sind (bspw. Arbeitszimmer), gehören zur Wohnung und sind somit abgesichert.

Garteninventar

Der Schutz vor Diebstahl für alle beweglichen Sachen im Garten sowie Schutz für Gartenmöbel, Gartengeräte und definiertes Garteninventar bei Hagel und Gewitter sind ebenfalls möglich.

Trotz der fundamentalen Bedeutung der Hausratversicherung ist die monatliche Belastung für diesen soliden Schutz absolut überschaubar.

Wir rufen Sie gerne zurück

Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise

Adresse

Socials