Private Altersvorsorge

Als Arbeitnehmer müssen Sie im Alter damit rechnen, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird. Sie müssen daher zusätzlich privat vorsorgen. Welche Strategie zur langfristigen Vermögensbildung am besten ist, hängt von vielen Faktoren ab. In den vergangenen Jahren hat der Staat eine Reihe von Förderungen geschaffen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Private Altersvorsorge

Die 3 Säulen der Altersvorsorge

Die Altersvorsorge in Deutschland beruht traditionell auf drei Säulen:

Gesetzliche Rente

Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine wichtige Säule der Alterssicherung und bildet das Fundament der Altersvorsorge. Die meisten Angestellten sind im staatlichen Rentensystem pflichtversichert und zahlen während ihres Berufslebens regelmäßig Beiträge ein.

Betriebliche Altersvorsorge

Die zweite wichtige Säule der Alterssicherung ist die betriebliche Altersvorsorge. Dabei wird ein Anteil vom Gehalt steuer- und sozialabgabenfrei in eine Direktversicherung, Pensionskasse, einen Pensionsfonds, eine Unterstützungskasse oder eine Direktzusage eingezahlt.

Private Altersvorsorge

Die dritte Säule ist die private Altersvorsorge und wird zunehmend wichtiger. Hier sparen Sie selbstständig Kapital an, welches für die Altersrente genutzt wird. Sie können auf verschiedene Anlageformen zurückgreifen, wie Fonds- oder ETF-Sparpläne, Renten- und Lebensversicherungen.

two men in suit sitting on sofa

Wir analysieren den Markt

Wir kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anlageformen und der am Markt angebotenen Produkte und ermitteln die für Sie optimale Anlagestrategie für Ihre private Altersabsicherung. Wir helfen Ihnen dabei, die staatlichen Förderungen bestmöglich auszuschöpfen und bieten eine ganzheitliche und maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Bedürfnissen. 

Darauf achten wir besonders:

  • Auswahl der geeigneten Anlageform
  • Risikoarme Anlageprodukte
  • Attraktive Renditen
  • Maximale staatliche Förderung
  • Absicherung der Hinterbliebenen

Online-Schnellrechner

Berechnen Sie Ihrer Rente und Rentenlücke

Ermitteln Sie mit wenigen Klicks Ihre Alters- und Erwerbsminderungsrente, die Kosten eines vorgezogenen bzw. die Vorteile eines späteren Renteneintritts oder berechnen Sie die staatliche Förderung und Steuervorteile der Riester- und Rürup-Rente.

Die gesetzliche Rentenversicherung allein ist für heutige Arbeitnehmer als Altersvorsorge nicht mehr ausreichend.

Wir rufen Sie gerne zurück

Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise

Adresse

Socials